Music Player

 Jancree-News November 2025

Soft-Cover-Version zum Buchjubiläum

Genau fünf Jahre nach Erscheinen der Jancree-Biografie We've Come A Long Way ist nun eine qualitativ hochwertige Soft-Cover-Version des Buches erschienen und exklusiv ab sofort hier im Jancree-Store erhältlich. Die in diesem Jahr komplett durchgesehene Ausgabe wurde jeweils am Anfang und am Ende des Buches mit ergänzenden Klappentexten und einem zum Buch passenden Layout versehen. Um die gewohnt gekonnte Layout-Bearbeitung hat sich erneut Medien-Profi Markus Drangsal in seiner Berliner Agentur Drangsal Services gekümmert.

Im vorderen Teil ist nun eine kleine Auswahl der zahlreichen Pressestimmen, die im Laufe der Veröffentlichung ab November 2020 zum Buch in verschiedenen Print- und Online-Medien erschienen sind, abgedruckt.

Der hintere Klappentext wurde mit ebenfalls ausgewählten und anonymisierten Stimmen zum Buch erstellt, die stellvertretend aufzeigen möchten, welch bewegende Resonanz die von Olaf Steffens verfasste Bandbiografie mit seinen autobiografischen Bezügen bei vielen Leserinnen und Lesern ausgelöst hat und immer noch auslöst.

»Ich bin nach wie vor von den vielen Mails, die mich im Zuge meiner Buchveröffentlichung erreicht haben und mich immer noch erreichen, tief beeindruckt. Viele Zuschriften von Fans, Freundinnen und Freunden und einigen mir bis dato Unbekannten, die sich teils sehr emotional und wertschätzend zum Inhalt meines Buches geäußert haben. Aus dem Feedback hat sich mit einigen ein äußerst inspirierender Gedankenaustausch sowohl per Mail als auch im persönlichen Gespräch ergeben. Auch heute, nach fünf Jahren seit Veröffentlichung der Erstausgabe, erhalte ich noch Zuschriften zum Buch. Ich kann nur nochmals herzlich Danke für die vielen Botschaften sagen, die ich bisher erhalten habe und nach wie vor beantworte, so wie es meine Zeit ermöglicht. Danke auch für die Anfragen und Wünsche nach Lesungen, denen ich leider nicht nachkommen konnte und wollte. Auch wenn dies den Radius meines Buches nochmal enorm erweitert hätte und durchaus reizvoll ist, wäre der nahtlose Wechsel aus dem Rock'n'Roll-Zirkus in das vom Business-Aspekt und Aufwand her fast identisch gelagerte Haifischbecken ›Literaturbetrieb & Verlagswesen‹ recht schnell ähnlich aufreibend geworden. Ich wäre ja quasi vom Regen in die Traufe gekommen« äußert sich Ex-Jancree Frontmann Olaf Steffens. Bei der Durchsicht der nun vorliegenden Neuauflage wurden neben den Ergänzungen noch ein paar bisher im Manuskript versteckte Vertipper korrigiert und der Buchtext insgesamt gesichtet.

»Bei der neuerlichen Textdurchsicht habe ich auch noch mal den Inhalt und die Wirkung genauer unter die Lupe genommen. Ich war erstaunt, dass beispielsweise die von mir geschilderten Entwicklungen im Musikbusiness auch nach fünf Jahren noch immer zutreffen und teils geradezu zeitlos wirken. Einzig die immensen Auswirkungen der KI auf das kreative Schaffen waren zum Zeitpunkt des Schreibens an der Erstausgabe in der ganzen Dimension noch nicht annähernd abzusehen. Mir war es außerdem wichtig, den Originaltext nicht nachträglich zu verändern, auch wenn ich aus meiner heutigen Sicht vielleicht an der einen oder anderen Stelle ― vor allem in meinen autobiografischen Episoden ― noch etwas mehr in die Tiefe gehen würde. Aber We've Come A Long Way passt für mich auch heute noch genau so, wie ich es ursprünglich geschrieben hatte. Auch die damit verbundene schmerzliche Konsequenz, letztendlich mit der Musik aufzuhören und am Ende Jancree aufzugeben« ergänzt Steffens.

Alle »Facts zum Buch«, eine umfangreiche Sammlung an »Rezensionen/Stimmen«, viel ergänzendes Fotomaterial mit persönlichen Anmerkungen von Olaf Steffens mit »Missing Links« sowie Stories über die »Helping Hands« im Hintergrund des Buches findet ihr direkt auf der Homepage unter dem Menüpunkt »Media - Buch«.

Hier auf der Jancree-Website habt ihr darüber hinaus die Möglichkeit, in die Welt von Jancree komplett oder auch nur punktuell einzutauchen und eine audio-visuelle Zeitreise mit einer schier unfassbaren Fülle an Material zu unternehmen.

Enjoy your journey!

Der Gitarrist des letzten Jancree-Line-ups Christian Gasch ist weiterhin mit verschiedenen Formationen live auf den großen Bühnen unterwegs. Mit dabei sein klassischer Marshall-Amp mit Jancree-Logo.

+++ breaking news +++

Olaf Steffens - Soft-Cover-Version der Jancree-Biografie zum Buchjubiläum

Klaus Schmid - "The Strongbeat of Jancree" - beendet lange Drummer- und Musikerkarriere

We've Come A Long Way erhält Ehrenplatz im Schaufenster des Frankenthaler Musikhaus "Musicant".

Gitarrist Christian Gasch veröffentlicht Solo-Debut-EP Fruit Picking. Mehr Infos dazu in Kürze...

Olaf Steffens und „Happy Xmas (War Is Over)“
Die Rheinpfalz, 07. Dezember 2021

Zum Artikel in den Pressestimmen

Das "Jancree-Farewell-Jahr" biegt langsam, aber sicher auf die Zielgerade ein. Features und News dazu in Richtung Jahreswechsel ...

Interview und Kurzportrait mit Jancree-Frontmann Olaf Steffens

SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz 03. März 2021

Für alle, die das Interview und Kurzportrait mit Jancree-Frontmann Olaf Steffens in der SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz am 03. März verpasst haben oder es noch mal in voller Länge anschauen wolllen. Vielen Dank an dieser Stelle an Moderator Martin Seidler, Nadja Rogol, Mona Geier und die gesamte SWR-Studio-Crew für die perfekte Arbeit in bester Atmosphäre rund um die Sendung!

We've Come A Long Way

Die Jancree-Biografie

Erhältlich hier bei uns im Store.

Nähere Infos zum Buch findet ihr hier...

Social Media

Guests

  • Heute28
  • Gestern47
  • Total225754

Jancree Video - Out Of Town